Eine spiegelnde Edelstahlkugel, auf dem Schulgelände platziert, scheint die Hanglage der Wiese hinabzurollen. Zwei Personen stemmen sich gemeinsam dagegen und versuchen, die Kugel zu halten. Diese Interaktion verdeutlicht, dass wahre Stärke in der Gemeinschaft liegt.
Die runde Form der Skulptur setzt einen bewussten Kontrast zu den klaren Linien der Architektur. Die diagonalen Blechmuster der vorgehängten Fassade spiegeln sich in der Kugel und finden in ihr eine plastische Entsprechung. So entsteht ein direkter Bezug zwischen Kunstwerk und Architektur.
Nähert man sich der Skulptur, wird man Teil des Geschehens: Die Spiegelung zieht den Betrachter hinein und verbindet Mensch, Kunstwerk und Gebäude zu einer Einheit. Die Kugel symbolisiert eindrucksvoll die Kraft der Zusammenarbeit und die Verschmelzung von Kunst und Architektur.
2024
Wettbewerbsbeitrag (Entwurfsphase)
George & Przemyslaw – ehemaliges Künstlerduo