Ein Bündel aus sechs glänzenden Ballons schwebt scheinbar schwerelos über dem Eingang der neuen Kita „An der Bruchspitze“. Gefertigt aus poliertem Edelstahl spiegeln sie Himmel, Licht und Leben und heißen Kinder, Eltern und Gäste schon von weitem willkommen. In lebendigen Farben markieren sie die Ostfassade – sichtbar bis zur Peter-Jordan-Schule – und verbinden spielerische Leichtigkeit mit einer starken Symbolik von Aufbruch, Wachstum und Gemeinschaft.

Jeder Ballon trägt eine eigene Farbe, Sinnbild für die sechs Kita-Gruppen: Vielfalt und Individualität, die sich in einem kräftigen Knoten vereinen. Aus ihm entfalten sich die feinen Streben zu den Ballons, die trotz ihrer Leichtigkeit fest verankert sind. So entsteht ein Bild sicherer Wurzeln und des gemeinsamen Strebens nach oben – getragen von Zusammenhalt und Fantasie.

Im Alltag wird die Skulptur Teil der Identität der Kinder: „Wir sind die gelbe Gruppe!“ – Farben, Zählen, Geschichten und Spiegelungen laden zum Staunen ein. Das Werk vermittelt Orientierung und Zugehörigkeit, eröffnet Perspektiven und prägt Erinnerungen. Zwischen Spiel und Sinnbild wächst es ins Herz der Kinder hinein.

Die glänzenden Oberflächen greifen Himmel, Bäume und Licht auf, kontrastieren mit der klaren Holzarchitektur und verwandeln sich je nach Tageszeit: morgens strahlend, mittags lebendig, abends sanft leuchtend. So entsteht ein Dialog zwischen Natur und Architektur, Bewegung und Beständigkeit, Holz und Metall.

Technisch robust, wetterfest und wartungsarm bleibt die Installation dauerhaft verlässlich. Edelstahl mit farbiger UV-beständiger Beschichtung, ein fest im Fundament verankerter Träger und präzise Lastverteilung sichern Stabilität und Flexibilität zugleich. Selbst bei baulichen Veränderungen kann das Ensemble versetzt werden – die Kunst wächst mit der Kita mit.

  • Jahr

    2025

  • Auszeichnung

    Auswahl für die 2. Phase

  • Künstlerische Zusammenarbeit

    George & Przemyslaw – ehemaliges Künstlerduo