Pixel

„Pixel“ ist eine Serie rasterförmig angeordneter Farbpunkte, inspiriert von natürlichen Strukturen. Die Arbeiten erzeugen Ruhe, Rhythmus und Tiefe und unterstützen das Wohlbefinden der Betrachtenden. Farbflächen und wabenartige Netzstrukturen bilden vibrierende Farbräume, in denen der Blick zur Ruhe kommt und doch immer Neues entdeckt.

Im Gebäude entfalten die Pixel unterschiedliche Rollen: als fortlaufender Fries in Fluren, der Monotonie durchbricht; als schmale, vertikale Sequenzen in Wartebereichen, die an EKG-Kurven erinnern; sowie als sanfte Pastelltöne in Patientenzimmern, die bewusst beruhigen. So werden Bewegung, Orientierung und Entspannung visuell unterstützt – von der Magistrale bis zum Raum der Stille.

Intactus

In den Fugen der Holz-Akustikpaneele der Eingangshalle leuchten 273 bündig eingelassene LED-Leisten. Ihr auf- und absteigender Rhythmus erinnert an einen Herzschlag und schafft ein zurückhaltendes, doch eindringliches Spiel aus Licht und Schatten. Die akustische Funktion bleibt erhalten, die Atmosphäre wird subtil aufgeladen.

Beim Betreten rahmt Intactus die Besuchenden und führt sie visuell in den Raum. Je nach Blickwinkel entstehen neue Lichtspuren: ruhig, atmend, vital. Die Installation macht den Ort spürbar – ohne Worte, aber mit einer klaren Geste von Präsenz und Lebendigkeit.

Transplantatio

Eine abstrahierte Nadel mit rotem Faden zeichnet eine schwebende Linie vom überdachten Eingangsbereich bis in den Innenhof. Schlaufen und ein Knoten markieren den Haupteingang wie ein pulsierendes Herz; darüber setzt sich die Linie raumgreifend fort und endet im Hof. Die Edelstahlskulptur bleibt filigran, dennoch präzise gesetzt.

Transplantatio verankert den Neubau in seiner Umgebung und verbindet die Blickachsen der Etagen. Von außen nach innen, von innen nach außen entstehen ständig wechselnde Ansichten. Der Faden berührt keine Stützen – er spannt Beziehungen: zwischen Ankunft und Aufenthalt, Zwischenraum und Ziel, Technik und Poesie.

  • Jahr

    2024

  • Auszeichnung

    2. Preis

  • Künstlerische Zusammenarbeit

    George & Przemyslaw – ehemaliges Künstlerduo